San Francisco im Juli 2025

Unseren Sommerurlaub verbrachten wir -wie schon im letzten Jahr- im Westen der USA. Wir flogen nach San Francisco und fuhren von dort aus bis in den Yellowstone Nationalpark. An dieser Stelle ein kurzes Video, das Leroy gedreht hat.
San Francisco, an der kalifornischen Pazifikküste gelegen, wurde 1776 von spanischen Kolonisten gegründet, als sie das Presidio und die Mission San Francisco de Asís errichteten. Einen rasanten Aufschwung erlebte die Stadt während des Goldrausches von 1849, als Tausende Glückssucher in die Bucht strömten. Trotz der verheerenden Erdbeben und Brände von 1906 und 1989 blieb San Francisco ein Symbol für Widerstandskraft, Kreativität und kulturelle Vielfalt.
Heute gilt die Stadt als eine der faszinierendsten Metropolen der USA – bekannt für ihre malerische Lage zwischen Pazifik und Bucht, ihre steilen Hügel, ikonischen Straßenbahnen und offene, progressive Atmosphäre. Sie ist ein Zentrum von Technologie, Kunst, Musik und Kulinarik und verbindet historische Viertel mit moderner Architektur.
Zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten zählen:
- Golden Gate Bridge – Das leuchtend orangefarbene Wahrzeichen ist eines der meistfotografierten Bauwerke der Welt. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Battery Spencer oder vom Crissy Field.
- Alcatraz Island – Die ehemalige Gefängnisinsel erzählt packende Geschichten über berühmte Insassen und gelungene Fluchtversuche. Ein Audioguide führt durch die eindrucksvoll erhaltenen Zellenblocks.
- Fisherman’s Wharf und Pier 39 – Ein lebhafter Küstenabschnitt mit Straßenkünstlern, Souvenirshops und den bekannten Seelöwen, die sich auf den Pontons sonnen.
- Chinatown – Eines der ältesten und größten chinesischen Viertel außerhalb Asiens, ein Labyrinth aus Gassen, Tempeln und bunten Märkten.
- Twin Peaks – Von den beiden Hügeln bietet sich der wohl beste Panoramablick über die gesamte Stadt und die Bucht.
San Francisco begeistert mit seinem unverwechselbaren Mix aus Geschichte, Natur und urbaner Energie – eine Stadt, die immer wieder neu erfindet, was es heißt, kalifornisch zu sein.
Weitere Videos von Leroy seht ihr auf seinem Youtube-Kanal.